
Vitamin D – Wenn Sonne unter die Haut geht
Es ist in aller Munde: Vitamin D. Warum ist das eigentlich so? Ein kurzer Blick auf das Sonnenhormon.
Es ist in aller Munde: Vitamin D. Warum ist das eigentlich so? Ein kurzer Blick auf das Sonnenhormon.
Muss man sich vor blauem Licht schützen? Und, was ist das überhaupt?
Alzheimer vermeiden durch Sonnenbaden? Klingt verlockend. Tatsächlich deuten Forschungen auf einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Versorgung und Demenz hin. Doch die Wirklichkeit ist komplex. Und viele Aussagen bleiben spekulativ.
Es gibt sie, die Solarienliebhaber. Braun werden, ohne in die Sonne zu gehen. Aber ist künstliche Bestrahlung „besser“, als das UV-Licht der Sonne? Wer nicht auf den Besuch im Solarium verzichten möchte, sollte ein paar Dinge beachten.
Viele Menschen leiden in den sonnenarmen Monaten unter dem Winterblues. Aber es gibt Wege aus dieser temporären Melancholie.
Der Deutsche Wetterdienst misst kontinuierlich den UV-Index und veröffentlicht die Werte auf seiner Website. Er spricht auch Warnungen aus, wenn es gefährlich wird.
Wir genießen helle, sonnige Tage. Doch die UV-Strahlen des Sonnenlichts können massive Schäden verursachen. Besonders tückisch ist, dass wir sie nicht sehen oder spüren können. Der UV-Index gibt wichtige Orientierung für Schutzmaßnahmen.
Ohne die Sonne wäre ein Leben auf der Erde nicht möglich. Aber was genau würde ohne Sonnenlicht passieren? Lassen Sie sich auf ein kleines Gedankenexperiment ein.
Pflanzen gehen ohne Sonnenlicht in kürzester Zeit zugrunde. Aber auch Menschen kommen ohne es nicht aus. Das Licht der Sonne ist unverzichtbar für Gesundheit und Wohlbefinden: es hält fit und macht glücklich.
Glühend heiß, tödlich strahlend und alles verschlingend, was in ihren Anziehungsbereich gelangt. Trotzdem gilt ihr Licht als Quelle des Lebens auf der Erde. Wie geht das zusammen?
Eine Zahl mit 30 Nullen heißt Quintillion. Was das mit der Sonne zu tun hat? Das Superkraftwerk im Zentrum unseres Sonnensystems beeindruckt mit vielen weiteren „big numbers“, die unsere Vorstellungskraft sprengen. Hier einige Kostproben.