Vitamin D – Wenn Sonne unter die Haut geht
Es ist in aller Munde: Vitamin D. Warum ist das eigentlich so? Ein kurzer Blick auf das Sonnenhormon.
„Wir lieben die Sonne. Wir wissen aber auch, dass Sonnenschutz gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig ist“, so Marcel Schnyder Head of Global Technical Centre Sun Care in Grenzach. Mit der Microsite will BASF weiter zum Thema Sun Care sensibilisieren.
Wir beschreiben UV-Filter, Hauttypen und das Lichtspektrum und beleuchten die Sonnenstrahlung einmal etwas genauer. Hier finden Sie alles Wissenswerte über die Sonne und nützliche Tipps, wie Sie sich schützen können.
Bei dem einen oder anderen Artikel dürfte die Vorfreude auf den nächsten Urlaub steigen.
Ohne konsequenten Sonnenschutz drohen gesundheitliche Schäden. Moderne Produkte sind sehr effektiv und fühlen sich gut an. Alles über die Funktionsweise und richtige Anwendung.
Jeden Tag geht die Sonne auf – nichts erscheint uns selbstverständlicher. Dabei wirken in ihr unvorstellbare Kräfte, ohne sie gäbe es kein Leben. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise zum kosmischen Superkraftwerk.
Die Haut ist unser größtes und vielseitigstes Organ. UV-Strahlung ist ihr natürlicher Feind, wenn sie zu viel davon abbekommt. Alles über Hauttypen, unsichtbare Gefahren und wie Sie sich davor schützen.
Wieviel Sonnencreme muss ich verwenden? Kann Sonnenmilch schlecht werden? Wie funktionieren UV-Filter? Und was hat Sonnenschutz mit Golf zu tun? Unsere Experten sagen es Ihnen.
Rund um das Thema Sonnenschutz ranken sich zahlreiche Mythen und Fehlinformationen. Auch heute noch. Besonders bei Filterbezeichnungen und Wirkungsweise.
Es ist in aller Munde: Vitamin D. Warum ist das eigentlich so? Ein kurzer Blick auf das Sonnenhormon.
Muss man sich vor blauem Licht schützen? Und, was ist das überhaupt?
Alzheimer vermeiden durch Sonnenbaden? Klingt verlockend. Tatsächlich deuten Forschungen auf einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Versorgung und Demenz hin. Doch die Wirklichkeit ist komplex. Und viele Aussagen bleiben spekulativ.
Es gibt sie, die Solarienliebhaber. Braun werden, ohne in die Sonne zu gehen. Aber ist künstliche Bestrahlung „besser“, als das UV-Licht der Sonne? Wer nicht auf den Besuch im Solarium verzichten möchte, sollte ein paar Dinge beachten.
Es ist in aller Munde: Vitamin D. Warum ist das eigentlich so? Ein kurzer Blick auf das Sonnenhormon.
Wer seinen Hauttyp kennt, kann seinen Aufenthalt in der Sonne besser planen, mit und ohne Sonnenschutz. Die Bestimmung ist allerdings nicht ganz einfach, da die Unterschiede fließend sind.
The Sunscreen Simulator is the industry standard for calculating SPF. The digital lab with cost-effective in silico testings and immediate live calculations to check photostability as well as UVA-protection indices and SPF. Read more at BASF’s Care Creations®